Urkunde
Ludwig, Sohn des verstorbenen Geismarer Bürgers Werner v. Kassel (Casle), ein Kleriker, bekundet seine nachträgliche Einwilligung zu dem Verkauf v...
- Reference number
-
Urk. 27, 290
- Former reference number
-
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
- Formal description
-
Ausf., Perg., das abh., spitzovale stark besch. Siegel zeigt eine gekrönte Maria mit dem Christuskind auf der Rechten, eine Palme in der Linken, darunter ein Wappenschild: Querbalken, die Felder mit schrägen Kreuzen belegt.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum feria quarta post festum Penthecostes a. d. 1354.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig, Sohn des verstorbenen Geismarer Bürgers Werner v. Kassel (Casle), ein Kleriker, bekundet seine nachträgliche Einwilligung zu dem Verkauf von Gütern zu Niedervellmar (Nederen vilmar) durch seine Mutter an den Abt und Konvent des Kl. Hasungen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinr. v. Herse, Konr. v. Hausen (Husen), Bertold v. Wittenburg (-borch), Dietr. Bertheydis und Bertold Veldetoke Bürger zu Geismar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Offizial der Propstei Geismar.
- Context
-
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1350-1359
- Holding
-
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1354 Juni 04
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1354 Juni 04