Urkunden
Hans Baumann, B. und Goldschmied zu Stuttgart, verschreibt sich gegen Hz. Ludwig, der ihm die neulich von Georg Otts Erben um 450 fl erworbene Behausung beim Marstall zu Stuttgart, zwischen der herrschaftlichen Beschlaghütte, dem unteren Bader Hans Hahn, der Gasse am Marstall und dem Burg- oder Schloßgraben gelegen, laut Schuldbrief des A. auf Raten von 100 fl bis Ostern 1584 und dann weiterhin 25 fl LW weiterverkauft hat, und anerkennt verschiedene Bedingungen des Herzogs, wie das von diesem vorbehaltene Lösungsrecht und den unablösigen Urbar-Leihens- und Lösenszins von 1 ß, der ab Ostern 1584 jährlich dem Herzog oder dessen Kastkeller zu reichen ist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 134
- Kontext
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Hauskauf
Verschreibung
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Burggraben
Stuttgart S; Marstall
Stuttgart S; Schlossgraben
- Laufzeit
-
1583 Dezember 22 (1584 Jan. 1 st.n.)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Archiv Stuttgart W. Lade B. 14. Büschel
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1583 Dezember 22 (1584 Jan. 1 st.n.)