Akte
Trunkenbold- und Trinkerfürsorge
Enthält: ··Säuferlisten (Trunkenboldliste): Nachweisung der Personen welche in den Wirtschaften nicht geduldet und welchen geistige Getränke nicht verabreicht werden dürfen (verschiedene Jahre)
·zahlreiche polizeiliche Verfügungen zum Zwecke der Trunkenbolderklärung auf Grundlage der Polizeiverordnung betreffend das Verabreichen geistiger Getränke (Oberpräsidium der Rheinprovinz, 3. Juni 1903)
·Unterschriftenlisten von Gastwirten zum Zwecke der Bekanntmachung von Trunkenbolden
·Gesuche um Streichung von der Trunkenboldliste bzw. erfolgte Streichungen
·Entmündigungen wegen Trunksucht
Darin: ··Prospekt: St. Kamillushaus. Heilanstalt für alkohol- und nervenkranke Männer kath. Konfession [in] Werde-Heidhausen an der Ruhr (1910)
·Prospekt: Katholisches Pflegehaus Neuß a. Rhein (1911)
- Reference number
-
D 05. 03.36
- Extent
-
3,0 cm
- Further information
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Context
-
Sozial- und Gesundheitsfürsorge >> Gesundheitsamt
- Holding
-
D 05. Sozial- und Gesundheitsfürsorge Sozial- und Gesundheitsfürsorge
- Indexbegriff subject
-
Gesundheit
Gesundheitsfürsorge
Abstinenzbewegung
Sucht
Alkoholismus
Bewirtungsbetrieb
Gaststätte
Trunkenbold
Gesundheitspolizei
Polizeiverordnung
Entmündigung
- Indexentry person
-
Huber, Jakob (1888-1909), Polizeisergeant; Polizeiwachtmeister
Sorg , Polizeikommisar in Fraulautern
Kockler, Johann, Trunkenbold
- Indexentry place
-
Fraulautern
Saarlouis
Hülzweiler
- Date of creation
-
1908-1935
- Other object pages
- Provenance
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Last update
-
15.09.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Time of origin
- 1908-1935