Urkunden
Lehenrevers Jörg Adelmanns von Adelmannsfelden gegen Propst Albrecht zu Ellwangen über das Dorf Halheim, ein Holz daselbst den Schlechtrein genannt usw., einige Güter zu Roden usw., zu Reichenbach und Dewangen mit großem und kleinem Zehnten daselbst und zu Bernhardsdorf, den Hof zum Faulherrn, einige Güter zu Abtsgmünd, Bronnen, Ramsenstrut, das Burghölzlin daselbst, das Voglerlehen zu Pommertsweiler, das Holz an der Rot usw., 2 Güter zu Bühler, einige zu [Bühler-]Zell, mit dem halben Zehnten und dem Hartholz, 1 Gut zu Mangoldshausen mit dem halben großen Zehnten, 2 Güter zu Stöcken, 1 Gut zu Kottspiel, alle Lehen und Güter zu Schechingen, so wie er sie teils erkauft, teils von seinem Vater Wilhelm Adelmann und seinen Brüdern Conrad und Wilhelm sel. ererbt
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 422 U 31
 
- Further information
- 
                Überlieferungsart: Ausfertigung
 
- Context
- 
                Ellwangen, Regierung: Lehensachen I (Aktivlehen, 1. Ablieferung) >> Adelmann von Adelmannsfelden
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 422 Ellwangen, Regierung: Lehensachen I (Aktivlehen, 1. Ablieferung)
 
- Date of creation
- 
                1463 März 17 (Donnerstag vor Lätae)
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        19.04.2024, 7:57 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1463 März 17 (Donnerstag vor Lätae)
 
        
     
            