Urkunden

Johannes Resch aus Naw ((1)), Kleriker der Diözese Augspurg ((2)) u. kk Notar, beglaubigt im Haus der Anna Camerpewrin in Pewgen ((3)) einen von dieser in ihrer Streitsache mit Jorg Schambeckh, Pfleger u. Landrichter von Haydaw ((4)), vorgelegten Ladungsbrief des Bischof Heinrich IV. von Regensburg als von Kaiser Friedrich III. eingesetzter Kommissar (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1856a folgt, in der wiederum Urk. Nr. 1855a inseriert ist). NS: A. A: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar. genannte Personen: Z 1: Jorg Schuster aus der Diözese Regensburg [Poign?]. Z 2: Bartholmeus Streicher aus der Diözese Regensburg [Poign?]. Z 3: Wolfgang Lasperger aus der Diözese Regensburg [Poign?]. Z 4: Andre Pobnmair aus der Diözese Regensburg [Poign?]

Enthält: Fußnoten:
1) Langenau (Alb-Donau-Kr., Bad.-Württ.)
2) Augsburg (krfr.St. Augsburg)
3) Poign (Gde. Pentling, Lkr. Regensburg)
4) Haidau (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg)

siegler: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1857
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21 fol. 204 ad No. 72
Registratursignatur/AZ: 17te (korrigiert aus 5, 24 gestr.) Schubl. No. 60 (auf alter blauer Urkundentasche).
Zusatzklassifikation: Beglaubigung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 21-073
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit NS

Überlieferung: Or., NI

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Poign

Vermerke: RV: Chamerpaurin jnstomentt

Originaldatierung: Das alles ist geschehen ... auf mitichen ... zu Pewgen ((3)) ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: (kleiner) Riss im Perg.

Jahr: 1483

Monat: 4

Tag: 23

Äußere Beschreibung: B: 32,00; H: 48,50

Siegler: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Beglaubigung
Notariatsinstrument
Notar
Ladungsbrief
Indexentry person
Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar
Kammerbauer: Anna, Poign
Nothafft, Familie von: Georg, gen. Schambeck \ Pfleger u. Landrichter von Haidau
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Schuster: Georg [Poing?]
Streicher: Bartholomeus [Poing?]
Lasberger: Wolfgang [Poing?]
Pobenmaier: Andreas [Poing?]
Indexentry place
Poign (Gde. Pentling, Lkr. Regensburg): Ausstellungsort
Langenau (Alb-Donau-Kr., Bad.-Württ.)
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Bistum/Hochstift
Haidau (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg), bay. Amt: Pfleger
Haidau (Gde. Mintraching, Lkr. Regensburg), bay. Amt: Richter
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.

Date of creation
1483 April 23

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1483 April 23

Other Objects (12)