Urkunden
Walter Ehinger zu Ulm entscheidet als Obmann in dem Streit zwischen dem Kl. H. einerseits und dem festen Erkhinger von Heimhofen ("Haimbenhofen") und dessen Hausfrau Elisabeth von Stain andererseits, daß nach dem Erwerb der Burg zu Mietingen von Konrad von Freyberg gen. Gaißschedel seitens des Kl. H. Erkhinger von Heimhofen bzw. dessen Frau Elisabeth von Stain, die vor dem Erwerb Kl. H. die zur obengen. Burg gehörigen Güter im Bestand hatten, jetzt keinerlei Rechte mehr daranhaben. - Zusätze des Kl. H.: die ehrsamen und weisen Bartholomeus Gregg und Gottlieb Seng; der 2. Partei: die strengen Herren Wolf von Stain zu Klingenstein und Klaus von Villenbach ("Vilibach").
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 214 (+)}
- Former reference number
-
Arch. Rubr. V, S. 113 Nr. 14
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Ehinger, Walter
Freyberg, Konrad von, gen. Gaißschedel
Gregg, Bartholomeus
Heimhofen, Erkhinger von
Seng, Gottlieb
Stain, Elisabeth von
Villenbach, Klaus von
- Indexentry place
-
Freyberg : Hürbel, Gutenzell-Hürbel BC
Heimhofen : Grünenbach LI
Klingenstein : Blaustein UL
Mietingen BC
Ulm UL; Herrschaft
Villenbach DLG
- Date of creation
-
1444 April 20 ("Afterso nach dem weißen So")
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1444 April 20 ("Afterso nach dem weißen So")