Urkunden
Georg Würtenberger, Lizentiat der Rechte und Domherr zu Freising, trifft in seinem Testament Bestimmungen über sein Begräbnis, über zu feiernde Gottesdienste und die Stiftung eines Jahrtags und über Legate an verschiedene Personen, setzt seinen Bruder Simon Würtenberger zu Ingolstadt und die Kinder des verstorbenen Benedikt Würtenberger zu Geisenfeld als Erben ein und ernennt die Freisinger Domherren Dr. Jobst Münch und Dr. Valentin Sommer zu Testamentsvollstreckern.
- Reference number
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 3587
- Former reference number
-
HU Freising F. 224
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Unterschrift und Signet des Notars Hilarius Perger
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Freising
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1557
Monat: März
Tag: 28
- Context
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1551-1600
- Holding
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Date of creation
-
1557 März 28
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1557 März 28