Urkunden
Hanns Pawr zu Alerspurg (1) u. seine Ehefrau Elspet verkaufen ihre freieigene, Newprunngenannte Personen: Wiese, gelegen bei Allersburg oberhalb der Wiese des Renners, an Bischof Johann II. von Regensburg u. verpflichten sich dem Hochstift Regensburg auch die Urk. über ihren (der A) Erwerb der Wiese von den Herren v. Haydeck bis zum 2. Febr. 1423 (... liechtmes schirst ...) zu übergeben, wobei sie ihre freieigene Pinfliesz Wiese bei Allersburg als Sicherheit einsetzen. S 1: A. S 2-4: B 1-3. A: Bauer, Familie: Johann zu Allersburg. Bauer, Familie: Elisabeth zu Allersburg. genannte Personen: B 1: Hainreich Liebenecker zu Zantt (2). B 2: Andre Pu(e)nczinger zum Rosstayn (3). B 3: Ffriderich Kempnater zum Lewczmanstain (4), Pfleger v. Helfenberg (5). - Einlager der B in Amberg (6) -. Z 1: Dietreich, Weih-Bischof von Regensburg. Z 2: Rudolf, Pfarrer von Allersburg. Z 3: Peter Rostawscher, Bruder des Z 4, Bürger v. Hohenburg (7). Z 4: Cunrat Rostawscher, Bruder des Z 3, Bürger von Hohenburg. Z 5: Vlreich Strobell, Bürger von Hohenburg. Z 6: Go(e)rg Pirschenck, Bürger von Hohenburg
Enthält: Fußnoten:
1) Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Zant (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
3) Roßstein (Burgruine bei Spieshof, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) Lutzmannstein (abg. bei Velburg, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
5) Helfenberg (Gde. Velburg, Lkr. Neumarkt i.d. OPf.)
6) Amberg (krfr.St.)
7) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
siegler: Bauer, Familie: Johann zu Allersburg (leicht besch.)
Liebeneck, Familie von: Johann zu Zant
Pünzinger, Familie von: Andreas zu Rosstein (leicht besch.)
Kemnater, Familie: Friedrich \ Pfleger von Helfenberg
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 852
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Hohenburg 59
Registratursignatur/AZ: fol. 55 N. 7 Sch. 3
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 03-007 C
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit vier anhängenden Sg., Sg. 1 u. 3 leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Hanns Paur hat verkauft bischof Johann ein wisen genannt Neupru(e)n
Originaldatierung: Der prief ist geben ... des nehsten freytags noch vnser lieben frawen ku(e)ndung tag in der vasten.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1422
Monat: 3
Tag: 27
Äußere Beschreibung: B: 45,00; H: 25,50; Höhe mit Siegeln: 32,50
Siegler: Bauer, Familie: Johann zu Allersburg (leicht besch.) Liebeneck, Familie von: Johann zu Zant Pünzinger, Familie von: Andreas zu Rosstein (leicht besch.) Kemnater, Familie: Friedrich \ Pfleger von Helfenberg
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Kaufvertrag
- Indexbegriff Person
-
Bauer, Familie: Johann zu Allersburg
Bauer, Familie: Elisabeth zu Allersburg
Renner: Ulrich \ Bürger von Hohenburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Heideck, Familie von
Liebeneck, Familie von: Johann zu Zant
Punzing, Familie von: Andreas zu Roßstein
Kemnater, Familie: Friedrich \ Pfleger von Helfenberg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Weihbischöfe \ Dietrich
Rudolf: Pfarrer von Allerburg
Rosstauscher: Peter \ Bürger von Hohenburg
Rosstauscher: Konrad \ Bürger von Hohenburg
Strobel, Familie: Ulrich \ Bürger von Hohenburg
Bierschenk: Georg \ Bürger von Hohenburg
- Indexbegriff Ort
-
Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Neubrunn (Wiese bei Allersburg, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Binfließ (Flur bei Allersburg, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Zant (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Roßstein (Burgruine bei Spieshof, Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Lutzmannstein (abg. bei Velburg, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Helfenberg (Gde. Velburg, Lkr. Neumarkt i.d. OPf.), bay. Amt: Pfleger
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Weihbischöfe \ Dietrich
Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach): Pfarrer
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), Markt/Stadt: Bürger
- Laufzeit
-
1422 März 27
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1422 März 27