Urkunde

1.) Eine Hofstätte gelegen im Tal zu Hermannstein [Stadtteil von Wetzlar, Lahn-Dill-Kr.] zu einem Burgsitz; 2.) die Sträuche und Gelände, die man ...

Reference number
Urk. 14, 12071
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Schwalbach, Nr. 1
A I u, von Schwalbach sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann von Schwalbach, Sohn des verstorbenen Volprecht von Schwalbach, und seine Erben beiderlei Geschlechts
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Eine Hofstätte gelegen im Tal zu Hermannstein [Stadtteil von Wetzlar, Lahn-Dill-Kr.] zu einem Burgsitz; 2.) die Sträuche und Gelände, die man den Tiergarten nennt; 3.) ein Stück Land, ebenfalls zu Hermannstein, gelegen in der Feldmark, das einen halben Morgen umfasst und oben an den von Solm und unten (beneben) an (Solmeßhenne) grenzt, als Burglehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann von Schwalbach

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schw >> Schwalbach, von >> 1400-1499
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1446 März 10

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1446 März 10

Other Objects (12)