Archivale
Testament der Frau Gewandschneider Herman Loisman, geb. Katharina Angela Werneke vom 16. September 1667, verkündet am 7. Oktober 1667.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre Schwester Anna Werneke, Witwe Notar Johan Rulle und ihre Schwester Klara Werneke, Frau Kaufhändler Lübbert Roye. Vermächtnisse erhalten 1. Johan Wichartz, Pastor an Lamberti, 2. ihr Mann (sie schenkt ihm den Ochsenforts Kamp und 100 Th., die sie von Henrich Frenking erhalten hat), 3. ihr Bruder Arnold Werneke, Dechant in Borken, 4. Johan Alpen, vic. in spiritualitus gen. und Dechant an Martini, 5. ihr Bruder Dr. jur. Johan Werneke, 6. ihr Bruder Bernard Werneke, Kanonikus an Martini, 7. ihre Schwester Maria Werneke, Frau Dr. Willbrenning und deren Tochter (Handschrift von 100 Th. auf Herman Veldtman), 8. ihre Schwester Elisabeth Werneke, Frau Prokurator Bockhorst u. deren Tochter Elisabeth Bockhorst (u. zwar 1 Herrschaftsbewilligung von 50 Th. auf Zeller Vreden Erbe im Ksp. Sendenhorst und Obligation von 50 Th. auf Bernhard zur Füchten), 9. ihre Magd Katharina Bockholdt (1 Herrschaftsbewilligung von 50 Th. auf Beckman in Gievenbeck), 10. ihre Aufwärterin Elsken Rasveldt (Handschrift von 50 Th. auf Witwe Berteling auf der Beerlage), 11. Elisabeth Brintrup, 12.Enneken Sprakel, 13. Zeller Kotterjohan, 14. Frau Johan zur Borg, 15. Arbeitsmann Berndt Mollenhove. Zeugen: Dietrich Lohaus, Weinhändler, und Alexander Daldrup, Bäcker. Von Rats wegen: Dr. jur. Johan Henrich Berning. Notar: Henrich Wöter.
- Reference number
-
B-Testa, II 52
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1667
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:53 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1667