Urkunden
Bischof Ruprecht II. von Regensburg bestätigt einen vor ihm u. seinem Hofmeister Wilhem von Raydenbu(e)ch zu Stefling ((1)) geschlossenen Vergleich im Streit des Caspar von Plannckhenfells, Richter u. Kastner v. Nabpurg ((2)), mit Cristoff Scharffennberger, dessen Ehefrau u. deren Söhnen Hanns [v. Scharfenberg] u. Wilhelm der Scharffennberger um den dem Hochstift Regensburg lehenbaren Sitz Adertzhaw(e)sen ((3)), den der genannte Christoph von Plankenfels bereits zuvor mit Elisabeth Scharffenbergerin, Hanns Kraftzhofer u. Sigmund Hohennkircher als Vormündern der Kinder der genannten Elisabeth von Scharfenberg, u.a. Kilian [v. Scharfenberg], geführt u. in Lenngfelld ((4)) mit einem Vergleich beendet hatte, wonach Christoph von Plankenfels gegen Zahlung von 400 Gulden rheinisch auf alle Ansprüche auf Adertzhausen sowie auch auf Allerspurg ((5)) verzichtet. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg. Scharfenberg, Familie von: Elisabeth, geb. Senfft, verw. von Punzing. genannte Personen: Z 1: N.N., Viztum v. Amberg ((6)). Z 2: Lic. Heinrich Mair [Domherr zu Regensburg]. Z 3: Jacob Winnter, Viztumschreiber in Amberg
Enthält: Fußnoten:
1) Stefling (Gde. Nittenau, Lkr. Schwandorf)
2) Nabburg (Lkr. Schwandorf)
3) Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf)
5) Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
6) Amberg (krfr.St. Amberg)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2105
- Former reference number
-
GU Hohenburg 346
Registratursignatur/AZ: Schubl. 3 fol. 53r No. 20 (18 gestr.)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
die doppelte Ausfertigung dieser Urkunde wird bereits in der corroboratio erwähnt, ebenso im RV Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2106, 2141 u. 2142 Altrep. (vor 1800): HSR 03-020 B
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: RV: den sitz Adertzhausen betr. compromisslicher vertrag oder spruch zwischen Casparn von Plankhenfelß und den Scharpfenbergischen seiner auf den sitz Adertzhausen verschribner sprüch vnd forderungen halber in duplo zufinden hierinnen werden deme von Plankhenfellß für seine sprüch 400 Gulden erkhennt No. 20 (gestr.)
Originaldatierung: Geschehenn zu Regennspurg an pfinntztag sand Matheis des heyligen zwelfbotenn abendt ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1498
Monat: 9
Tag: 20
Äußere Beschreibung: B: 40,50; H: 28,50; Höhe mit Siegeln: 36,50
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Vergleichsvertrag
Lehen
Verzichtserklärung
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Raitenbuch, Wilhelm von
Raitenbuch, Familie von: Wilhelm zu Stefling \ Hofmeister des Hochstifts Regensburg
Plankenfels, Familie von: Kaspar \ Richter u. Kastner von Nabburg
Scharfenberg, Familie von: Christoph
Scharfenberg, Familie von: Johann zu Allersburg
Scharfenberg, Familie von: Wilhelm
Scharfenberg, Familie von: Elisabeth, geb. Senfft, verw. von Punzing
Kraftshofer, Familie: Johann zu Barbing
Hohenkirchen, Familie von: Sigmund
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Maier: Heinrich, Lic.
Winter: Jakob \ Viztumschreiber in Amberg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. (v. Pfalz-Simmern), Domherr zu Straßburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Hofmeister \ Raitenbuch, Wilhelm von
Stefling (Gde. Nittenau, Lkr. Schwandorf)
Nabburg (Lkr. Schwandorf): Richter
Nabburg (Lkr. Schwandorf): Kastner
Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf)
Allersburg (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Amberg (krfr.St. Amberg), bay./opf. Regierung/Rentamt: Viztum
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Maier: Heinrich, Lic.
Amberg (krfr.St. Amberg), bay./opf. Regierung/Rentamt: Viztumschreiber
- Date of creation
-
1498 September 20
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1498 September 20