Archivale
Nicht angeführt (Zeugenaussagen über das Konzentrationslager Auschwitz).
7. von Lublin, Krakow und Tarnow, 06.1941, 2 000 Personen (Sammeltransport) Häftlingsnummern bis 16 000.
Im 03.1942, Nummern bis 29 000.
Allgem. Information=Registrierung fing an mit Nr. 31, die ersten 30 Nummern gehörten den Kapos.
Bis zum 20.03.1942 gab es nur Männertransporte.
Herbst 1944, nach Dachau, 66 Priester, von Dachau 400 PL 09.1940 oder 10.1940 von Sachsenhausen, 100 Deutsche Kapos.
Erste Exekution am 17.01.1941, 15 Personen
Juden gehörten sofort zur Strafkompanie
Das Krematorium wurde in der gleichen Zeit wie das Lager geöffnet.
08.1941, 8 000 russische Kriegsgefangene in 9 Blocks.
Anfang 1941 wurden Ärzte und Sanitäter nach Majdanek geschickt.
11.1940, KIS (?) Gruppe.
- Reference number
-
0.4, 055/0264a
- Former reference number
-
former reference number: Auschwitz 1
former reference number: 141, Folio 40-41
- Formal description
-
Art: Durchschrift
- Language of the material
-
Englisch
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Lublin >> Lagerstärke
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
13.04.1948
- Other object pages
- Provenance
-
Herr Albert Szostakiewicz, ehem. Häftling des Konzentrationslagers Auschwitz
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 13.04.1948