Urkunden

Marquard von Bernhausen (Bernhusen) und seine Söhne Johannes und Wolf (Wölfeli) verkaufen dem Kloster Bebenhausen um 1 Pfund Heller einige eigene Leute zu Plieningen (Blieningen) und ihren Anteil an dem Flachszehnten daselbst und 2 Hühner Gült aus dem Garten, das Burgtal genannt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1720
Maße
14,1 x 18,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: 1 Loch rechts unten

Aussteller: Bernhausen, Marqaurd von (Bernhusen)

Siegler: Bernhausen, Marquard von (Bernhusen)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel abgegangen

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1313 Mai 25 (sant Dominicus tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1313 Mai 25 (sant Dominicus tag)

Ähnliche Objekte (12)