Urkunde

Verkauf eines Geldzinses und Seelgerätstiftung zu Leimsfeld an Cappel durch Hermann Bere von Leimsfeld

Reference number
Urk. 18, 234
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1324 Mai 18
Formal description
Ausf. Perg. - DreieckSg. der Stadt Homberg (stark besch.) anh., Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.285 Nr.13
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno domini 1324, feria sexta post dominicam Cantate

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Homberger Ratsherren, die 'proconsules' Thilo de Glasewald und Thilo gen. Huberich und die 'consules' Gottfried Monich, Eberhard von Beisheim (Besheim), Heinrich Monich, Heinrich von Rodemann, Heinrich von Rotenburg (Rodinberg), Wigand Schechteler, Volpert Monich, Wigand Kellner, Arnold Mannshaupt (Manneshobeit) und Gottfried Glucke bekunden, daß in ihrer Gegenwart Hermann gen. Bere von Leimsfeld (Lvmesfelt) Abt und Konvent des Stifts Cappel für 14 lb. Hessischer d. einen jährlichen Zins von 1 lb. der gleichen Währung, zahlbar zu Martini, aus seiner Hufe und seinem Hof in Dorf und Feldmark Leimsfeld verkauft habe. Bei etwaiger künftiger Verwüstung des Hofes, oder falls die zu der Hufe gehörenden Äcker nicht bebaut würden, soll der Zins aus den zugehörigen Wiesen gezahlt werden. Außerdem habe Hermann Bere - neben dem genannten Hof und der Hube mit allem Zubehör und allen Rechten - die Güter der Witwe Emmerichs, einen vor dem Wald Loh (Lo) liegenden Acker sowie die Wiese des verstorbenen Cegenworger mit Zubehör dem Stift Cappel für die Zeit nach seinem Tod als Seelgerät zugewiesen. Die Erträge daraus sollen dem Pietanzamt (officium pictancie) zufallen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super bonis in Lumesfelt que fuerunt Hermanni Beren, de quibus dominus Iohannes sacerdos dictus de Grabinowe comparauit pensionem annuam vnius talenti denariorum et dedit ad pictanciam

Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Stadt Homberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 107r-v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.200

Vermerke (Urkunde): Literatur: Reuling: OL Ziegenhain (wie Nr.2) S.111

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1320-1329
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1324 Mai 18

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1324 Mai 18

Other Objects (12)