Archivale
Klage des Franz Pavar und des Franz Karl Arends ./. Hoberg und Franz Josef Essing wegen Instandsetzung der gemeinschaftlichen Sode
Enthält: Klage des Knopfmachers Franz Pavar (Haus Nr. 574) und des Schneiders Franz Karl Arends (Haus Nr. 576) gegen Schneider Hoberg (Haus Nr. 577) und Schuhmacher Franz Josef Essing (Haus Nr. 573) wegen Instandsetzung der gemeinschaftlichen Sode, 1772. Die Häuser der Parteien liegen auf der Klemensstraße zwischen dem Hause des Rahters und dem Assenhof, in einem wohnt 1733 die Witwe Lensing. Erwähnt werden Zimmermeister Anton Becker 1772 und Zimmermeister M. J. Hülsman 1733. Anlagen in Abschrift: 1) Aufschrift: Copia Kaufbriefs zweier anerkaufter Häuslein oder Gademen für die Wittibe weiland Hermansen Koenhorst, ??? für Henrichen Storck und dessen Erben. 1646 den einen Gadem an Balzer Weederwedden verkofft ad 200 Rth. Am 22. 3. 1630 verkaufen a) Henrich Trippelvoet, Amtmann zu Kinderhaus, namens seiner Kinder aus seiner Ehe mit der vor einigen Tagen gestorbenen Elisabeth Modersohn, b) Fleischhauer Gerhard Modersohn und Frau Anna Dolberg, c) Wandbereiter Bertold Holthaus und Frau Anna Modersohn - als Erben der Witwe Fleischhaueramtsgildemeister Rotger Modersohn - der Witwe des Herman Koenhorst, Altermanns des Wand???amtes, geb. Margarete Lückenbecke zwei Gademe an der Hundestegge. Zwei weitere haben sie an Tonies Kötter und Johan Lutering verkauft. Zeugen: die Kopisten Gerhard Langen und Johan Meyer. 2) Am 22. 3. 1630 verkaufen dieselben Verkäufer den Eheleuten Tonies Kötter und Magdalene zum Aldenroxel einen Gadem an der Hundestegge zwischen Gademen der Witwe Koenhorst und der Eheleute Johan Lütering und Agnes Kruendrup.
- Reference number
-
B-Acta scab, III 140
- Context
-
Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1701-1800
- Holding
-
B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)
- Date of creation
-
1772
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1772