Urkunden

Linhard Hermusch, Bürger in der Kapelle, und seine Frau verpfänden Wolfgang Hagen und dessen Frau Kathrein als "fürpfant" einen Acker neben Hagens Hof (Anlieger: der Vikar Herr Matthes), zwei rotseidene, mit Silber beschlagene "partem" [Stücke?] und einen silbernen, vergoldeten Kopf um 52 Gulden ungarischer Dukaten. Wenn sie die Summe bis Letare (1446 März 27) nicht zurückgezahlt haben, gelten die Pfänder als Kaufpreis. Die Aussteller leisten Währschaft, Gerichtsstand sind der Richter in der Kapelle oder die Herrschaft in Bleiburg. Siegler: Linhard Hermusch, Jakob von Ernau, Richter in der Kapelle

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 831
Alt-/Vorsignatur
5/12/9
Bemerkungen
Ausf. Pap., 2 SmP - Rv.

Kontext
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Kärnten (von Hagen) >> 1400-1499
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexbegriff Person
Ernau, von; Jakob, Richter zu Eisenkappel
Hagen, von; Kathrein
Hagen, von; Wolfgang
Hermusch; Linhard, Bürger zu Eisenkappel
Matheis; Vikar zu Eisenkappel
Indexbegriff Ort
Bleiburg (Kärnten) [A]
Eisenkappel (Kärnten) [A]

Laufzeit
1445 (1445 August 23 - Bartholomäus abend)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1445 (1445 August 23 - Bartholomäus abend)

Ähnliche Objekte (12)