Archivale

Beschlussprotokolle

Enthält: Stellungnahme zum Entwurf "Perspektive des Raumes Rathenow-Premnitz". - Bericht über Massnahmen zur Verbesserung der Arbeit auf dem Gebiet des Gesundheitswesens (Beschluss des Sekr. der BL. vom 11. Juli 1963). - Vorbereitung des Deutschlandtreffens der FDJ vom 16. - 18. Mai 1964. - Stellungnahme zur Arbeitsweise des Büros der Ideologischen Kommission: Bericht über den Stand der Vorbereitung des VIII. Deutschen Bauernkongresses. Inhalt der Diskussion über die Thesen und Einschätzung der Vorbereitung der Kreisbauernkonferenz, Bericht über die Auswertung des Briefes des ZK zur Vorbereitung des 5. Plenums, Bericht über den Stand der Auswertung der Rede des Gen. W. Ulbricht zum 45. Jahrestag der Gründung der KPD. - Kaderfragen und Parteiverfahren. - Information des Sekretariats: Stand der Ausbildung der Kampfgruppen, Stand der Auffüllung der Kampfgruppen im Kreis, Verbesserung der Arbeit der GST, entsprechend dem Beschluss des ZK der SED 4. Dez. 1963 und des Sekretariatsbeschlusses der BL vom 9. Jan. 1964, Einschätzung der Jugendweihe im Kreis Rathenow, Analyse über die Mitgliederbewegung der Kreisparteiorganisation, Konzeption der Büros und der Ideologischen Kommission für die Kandidatengewinnung im Jahre 1964, Bestätigung der Genossen für die Volkskontrollausschüsse, Arbeitsprogramm der Westkommission beim Kreisausschuss der Nationalen Front für das 1. Halbjahr 1964. Arbeitsplan der Westkommission für das 1. Halbjahr 1964, Vorbereitung und Durchführung des Frauenkongresses der DDR und der Wahlen im DFD, Bericht über die Untersuchungen im HO-Kreisbetrieb Rathenow. - Auswertung des 5. Plenums des ZK. Beschlussfassung über die Arbeitspläne der Büros und der Ideologischen Kommission zur Auswertung der Beschlüsse und Reden der 5. Tagung des ZK. Den Arbeitsplänen sind Einschätzungen über den Stand der Parteiarbeit für den jeweiligen Verantwortungsbereich beizufügen als Grundlage für die getroffenen Festlegungen. Dabei ist im besonderen die Entwicklung der Parteiarbeit in den GO, die Arbeit mit ehrenamtl. Instrukteuren und die Verbesserung der massenpolitischen Arbeit einzuschätzen. Das Büro für Landwirtschaft schätzt damit im Zusammenhang die durchgeführte Kreisbauernkonferenz ein. - Vorbereitung der Parteiwahlen: welche Massnahmen machen sich erforderlich, um die Parteileitungen, insbesondere die Parteisekretäre, politisch und fachlich zu qualifizieren, welche Auswechslungen müssen in den Parteileitungen vorgenommen werden. Welche Massnahmen machen sich erforderlich, um junge Mitglieder bzw. Frauen in die Leitungen zu wählen, in welchen GO müssen die Parteisekretäre von ihren Funktionen entbunden und neue Parteisekr. eingesetzt werden. - Stellungnahme zu folgenden schriftlichen Einschätzungen: Vorlage über die finanziellen Mittel entsprechend der Produktionsweisen Leitung für den Parteiapparat im Jahre 1964, Einschätzung der Ergebnisse der Wahlen in den GO der GST und der Kreisdelegiertenkonferenz. - Kaderfragen und Information über Beschlüsse der übergeordn. Leitungen. - Konzeption der SED-Kreisleitung zur Kandidatengewinnung im Jahre 1964.

Reference number
531 SED KL Rth 584

Context
Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow >> Leitungstätigkeit >> Sitzungen des Sekretariats
Holding
531 SED KL Rth (85247) Rep. 531 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) - Kreisleitung Rathenow

Date of creation
1964.01.01-1964.12.31

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1964.01.01-1964.12.31

Other Objects (12)