Archivale
Gesellenwesen beim Nagelschmiedehandwerk
        Enthält u.a.:
- Protokoll der Naglerzusammenkunft betr. die Privilegien der ältesten Meister beim Zuschicken der Gesellen, d.d. 14. Mär. 1707.
- Verzeichnis der Beisteuer der Meister zum Begräbnis des Georg Andreas Güntzel, d.d. 22. Mär. 1724.
- Regelverstöße und Missbräuche bei den Gesellen: zu frühes Heiraten, übermäßiges Zechen, Schuldenmachen etc.
- Rugamtsprotokollextrakt betr. Abstellung derer Mißbräuche beim Gesellen-Machen mit Procession, Doten, Pfaffen, Meßner, Tauffen, Sigung ärgerlicher Lieder, auch Vorlesen wunderlicher Geseze etc. [vgl. E 5/49 Nr. 29], d.d. 7. Mär. 1747; Rugschreiber: Balthasar Ledermüller.
- Streitigkeiten mit den Meistern, z.B. wegen Lohnerhöhung
- Rugamtsprotokollextrakt betr. die Verwendung der Gebühren von neugemachten Gesellen zum gemeinschaftlichen Verzehr von Brandwein und Brod, d.d. 3./31. Jul. 1798.
- zwei Heftchen mit den Namen der Nagelschmiedsgesellen, Stand 1796 u. 1806.
- Gesuch des kgl. bay. 5. leichten Infanteriebataillons, den mittellosen ehemaligen Nagelschmiedsgesellen und nunmehrigen Soldaten Johann Georg Wolfrum unentgeldlich als Geselle auszuschreiben, d.d. 1. Feb. 1808.
- Listen der Lehrlinge und Gesellen
    
- Reference number
- 
                E 5/49 Nr. 32
 
- Extent
- 
                Umfang/Beschreibung: 21 St.
 
- Further information
- 
                Indexbegriff Person: Güntzel, Georg Andreas
 Indexbegriff Person: Ledermüller, Balthasar
 Indexbegriff Person: Wolfrum, Johann Georg
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gesellen
 
- Context
- 
                Nagelschmiede
 
- Holding
- 
                E 5/49 Nagelschmiede
 
- Indexbegriff subject
- 
                Nagelschmiede
 Nagelschmiedehandwerk
 Nagler
 Naglerhandwerk
 Gesellen, Nagelschmiede
 Gesellenordnung, Nagelschmiede
 Zuschicken
 Begräbnis
 Handwerksbräuche
 Handwerksbrauch, Nagelschmiede
 Rugamtsprotokollextrakt
 Rugschreiber
 Soldat
 Infanterie
 Armee, bayerische
 Infanteriebataillon, kgl. bay. 5. leichtes
 
- Date of creation
- 
                1707 - 1808
 
- Other object pages
- Rights
- Last update
- 
                
                    
                        05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1707 - 1808
 
             
        
     
        
    