Urkunden

Hans Otig, gen. Hasenhans, wohnhaft zu Gochsen, gef. zu Neuenstadt, weil er sich gegen den verstorbenen Balthasar Ruf, Testamentvollstrecker seines Pfarrers, wegen etlicher Früchte übernommen, auch wider seiner Pflicht ungebührliche Reden geführt hatte, jedoch auf Fürbitte seiner Freunde von Junker Sebastian von Weischenfeldt, derzeit Amtsverweser und Keller zu Neuenstadt, freigelassen, schwört U. und verspricht eidlich, seine liegende und bewegliche Habe ohne Wissen und Erlaubnis der Amtleute zu Neuenstadt nicht aus dem Flecken Gochsen zu ziehen und sich "unverhindert" an den Orten zu stellen, wohin ihn die genannten Amtleute bescheiden. Bürgen (um 100 fl): Martin Otig, Adam Otig, Wendel und Martin Müller, alle sesshaft zu Gochsen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3378
Former reference number
45.
Further information
Siegler: Bm, Gericht und Rat zu Neuenstadt mit dem S. der Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Context
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.5 Neuenstadt, Amt >> 6.5.5 Gochsen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Otig, Hans
Ruf, Balthas
Weischenfeldt, Sebastian von; Amtsverweser und Keller zu Neuenstadt
Indexentry place
Gochsen : Hardthausen am Kocher HN

Date of creation
1530 Dezember 1 (Do nach Andreas)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:47 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1530 Dezember 1 (Do nach Andreas)

Other Objects (12)