Archivale

Pfgf. Friedrich von der Pfalz, Herzog in Bayern, Reichs-Erztruchsess und Kurfürst bekundet, dass er nach dem Tod seines Bruders Pfgf. Ludwig, dem Wolf Kämmerer von Worms gen. von Dalberg als dem Ältesten der Kämmerer, auch für dessen Vettern, das (Starkenburger) Mannlehen, wie Adam Kämmerer von Worms gen. von Dalberg es vormals innehatte, verliehen und dieser den Lehnseid geleistet habe. Das Mannlehen umfasst einen Zehntanteil zu Heppenheim und in der Gemarkung klein und groß, und das, was noch von den Ganerben des + Ritters Johann von Hattenheim auf ihn fallen möge, ferner den kleinen und großen Zehnten zu Rimbach, und was in der Gemarkung dazugehört - ohne den Kirchenteil - sowie Dorf, Vogtei und Gericht Albersbach bei Rimbach und was dazugehört, den Zehnten zu Knoden, einen Anteil an einem Hof zu Pfungstadt, alle Gülten, die Gerhard Vetzer zu "Beckenbach" gelassen hat, den kleinen Zehnten zu Hambach ("Heimbach"), den kleinen Zehnten zu dem Krummen Morgen, ferner Schützenkorn und weitere Abgaben zu Pfungstadt, den kleinen und großen Zehnten zu Erlenbach, einen Hasen zu Knoden, zwei Gulden an dem kleinen Zehnten zu Bensheim sowie den sog. Heuhafer zu Sonderbach.

Reference number
Stadtarchiv Worms, 159-U, Abt. 159 Nr. 809 Bl. 1 - Bl. 2
Former reference number
Abt. 159 UA 306
Notes
Bemerkungen: Nach Angabe im Dalberger Urkunden Bd. II (Regest Nr. 2102) gibt es eine Abschrift in Darmstadt, die Ausfertigung befindet sich in: StB München, Dalbergiana Nr. 32. In den Vorläuferurkunden vgl. Dalberger Urkunden Bd. II wird Gerhard Vetzer von Breidenbach aufgeführt (vgl. Regest Nr. 1755, Urk. von 1420, Juli 15.). "Heppenheim" wurde übernommen aus den Regesten zu den Vorläuferurkunden zum Starkenburger Lehen (Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 1755, Nr. 1878). Zu lesen ist "Herrenheim", dabei sind unter den beiden deutlichen "r" mit Abstand zwei senkrechte Striche gesetzt.
Further information
Datumsdetails: Mittwoch nach Katharinentag

Beschreibstoff: Papier

Siegel; Zeichner: Sg.: A.

genetisches Stadium: nicht beglaubigte Abschrift

Ausstellungsort: Heidelberg

Context
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
Holding
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)

Date of creation
1544 November 26.

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1544 November 26.

Other Objects (12)