Urkunden

Peter der Tuschel von Perchaim, seine Hausfrau und ihre Erben verpflichten sich, Johans LG. von dem Lewtenberg und G. Lewpolt von Hals bei Hr. Stephann dem Chlozzner von dem Stubenberg mit 190 Pfund Regensburger Pfennig zu kommendem Michaelis und bei Hr. Haertweig dem Degenhart von dem Degenberg, dzt. Pfleger auf Sand Jorigenperg zu Pazzaw, mit 110 Pfund Regensburger Pfennig zum kommenden Obristen (6. Januar) auszulösen, wofür als Sicherstellung die Festen Perchaim und Pering mit aller Zugehörung als Pfund gegeben werden. - S: A.

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Grafschaft Ortenburg Urkunden 216
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: M
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: SP

Überlieferung: Ausfertigung

Literatur: Urkunden-Regest und weiterführende Literaturhinweise bei Friedrich Hausmann: Archiv der Grafen zu Ortenburg. Urkunden (in Tambach und München), Bd. 1: 1142-1400 (Bayerische Archivinventare 42), München 1984.

Originaldatierung: Geben des mitichens in der chottemmer zu phingsten

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1371

Monat: Mai

Tag: 28

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Bestand
Grafschaft Ortenburg Urkunden
Kontext
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1251-1400

Laufzeit
1371 Mai 28

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:21 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1371 Mai 28

Ähnliche Objekte (12)