Urkunde

Ritter Widekind von Wichdorf (Wicdorf) und seine Ehefrau Jutta verzichten auf Bitten des Klosters Haina auf alle Ansprüche an die Güter zu Englis ...

Reference number
Urk. 26, 392
Former reference number
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formal description
Ausf., Perg., durch Moder teilweise zerstört, aufgeklebt. - Abh. (neubefestigt) DreieckSg. Widekinds, 4X3,4 cm, auf netzartig damasziertem Grund Trinkkanne mit 2 Henkeln, U.: + S WIDEKINDI DE WICHTORPH.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum in Scouinburg, feria secunda post dominicam cantate, et postmodum feria quinta proxima Fritslarie consummatum, a. d. 1282.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Widekind von Wichdorf (Wicdorf) und seine Ehefrau Jutta verzichten auf Bitten des Klosters Haina auf alle Ansprüche an die Güter zu Englis (Engilgis), die Heinrich von Bischofshausen und seine Ehefrau Gisela dem Kloster von Testaments wegen vermacht haben [vgl. Franz Nr. 691].

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Richolf, Mönch zu Haina, der den Verzicht entgegennahm

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Propst Johann zu Weißenstein (Wizinstein)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Volkmar Sohn Walthelms, Konrad Sohn Alkmars, Kleriker zu Fritzlar

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Volkmar, Bürgermeister ebd.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hermann Bruder Heinrichs von Osterhausen und sein Blutsverwandter Arnold von Osterhausen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 707, Erster Band

Context
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
Holding
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Date of creation
Schaumburg/Fritzlar 1282 April 27/30

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • Schaumburg/Fritzlar 1282 April 27/30

Other Objects (12)