Urkunde
Vor dem Notare [der kaiserl. Notar Jeorius Bern von Borken, Kleriker der Mainzer Diözese] hat Herr Johannes Piphart, Kanoniker der heil. Kreuzkirc...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 33, 10
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 33, A II, Kassel Georgenstift
- Formalbeschreibung
-
Abschrift von c. 1500 Papier.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta sunt hec in stuba habitacionis d. Wigmanni Hessenraid in Cassel, anno 1487, ind. 5., pontificatus Innocentii pape VIII. anno 3., die 21. mensis februarii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare [der kaiserl. Notar Jeorius Bern von Borken, Kleriker der Mainzer Diözese] hat Herr Johannes Piphart, Kanoniker der heil. Kreuzkirche zu Kaufungen, Testamentsvollstrecker des ? Herrn Conrad Birwirt, ehemaligen Plebans in Vollmarshausen (Fulmershusen), bekundet, daß er die von seinem Mittestamentsvollstrecker, ? Herrn Cyriax Birwirt, dem Pater und Konvente des Weißenhofes gemachte Schenkung, wodurch die von dem Testator Conrad eingelösten Güter im Dorfe Vollmarshausen gen. das Gumprechtslehen samt ihrem Zubehöre mit Ausnahme eines Obstgartens (pomerium) für den St. Georgsaltar in der Kirche des Weißenhofes übertragen worden sind [Schultze] [Reg. Nr. 1218], anerkannt hat und stets anerkennen wird.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigmann Hessenraid und Waldus Wulfenger, Kleriker der Mainzer Diözese.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 1220.
- Kontext
-
Georgenstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1400-1500
- Bestand
-
Urk. 33 Georgenstift Kassel - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1487 Februar 21
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1487 Februar 21