Akten
Konfiskation und Beschlagnahme von Schriften
Enthält u. a.: Untersuchungen zu revolutionären, sittenwidrigen und sonst bedenklichen Schriften.- Verschiedene Entschädigungsklagen von Buchhändlern.- Verbüßung der Haftstrafe von F. Nies und G. Wigand auf Grund des Drucks und Vertriebs der Schrift "Vier Fragen, beantwortet von einem Ostpreußen" von Johann Jacoby.- Erscheinen der Zeitschriften "Vorwärts" und "Deutsche Revue" in Paris.- Zensurentscheidungen zu Werken von Freiligrath, Heine, Hoffmann v. Fallersleben, Fröbel, Welker u.a.- Erklärung zu der Schrift "Der Tod des Pfarrers Dr. Friedrich Ludwig Weidig", Zürich und Winterthur 1843.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 00278g (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Darin: Vorwärts! Nr. 1, 2. Jan. 1844, Nr. 2, 6. Jan. 1844, Paris.- Sächsische Vaterlandsblätter, Nr. 17, 30. Jan. 1844.- Johannes Ronge: An die niedere katholische Geistlichkeit, Leipzig 1845.
- Context
-
10736 Ministerium des Innern >> 17 Presse- und Zensurangelegenheiten, Buchwesen >> 17.04 Zensurangelegenheiten >> 17.04.02 Überwachung und Beschlagnahme - Einzelfälle
- Holding
-
10736 Ministerium des Innern
- Date of creation
-
1842 - 1844
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1842 - 1844