Urkunde

Verkauf eines Geldzinses aus Gütern in Großenenglis an Cappel durch die Äbtissin von Wetter

Reference number
Urk. 18, 210
Former reference number
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1318 Jan. 2
Formal description
Ausf. Perg. - Urspr. 2 Sg. anh.:1. SpitzovSg. der Äbtissin (Oberfläche abgeschabt und unkenntlich); 2. fehlt
Notes
(a) 'canonicarum' über gestrichenem 'sanctimonialium'
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1318, 4. nonas Ianuarii, hoc est in crastino circumcisionis domini

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Äbtissin Agnes und der ganze Konvent der Stiftsfrauen (a) zu Wetter bekunden, daß sie einmütig dem Abt und Konvent des Stifts Cappel einen Zins von 18 s. Wetterauer d. (Wederebiensium denariorum), den Cappel von seinen Gütern in Dorf und Feldmark des Dorfes Großenenglis (in villa et campis ville maioris Engilgis) jährlich zahlte, für 12 mr.d., verkauft haben, welche 12 mr.d. sie in gezähltem Geld, 3 h. für 1 Kölner d. gerechnet, vom Abt im Namen seines Stifts erhalten haben (quas videlicet duodecim marcas denariorum in numerata pecunia, tres Hallenses pro Coloniensi, ... recognoscimus percepisse). Sie befreien Abt und Konvent für alle Zeiten von dem besagten Zins und verzichten auf alle Rechte, die sie bisher an jenen Cappeler Gütern in Englis in Häusern, Hofstätten, Feldern, Wäldern, Wiesen, Weiden sowie bebauten und unbebauten Äckern hatten. Auch erklären sie alle Privilegien und Urkunden, welche sie hierüber besaßen, für ungültig (cassantes nichilominus omnia nostra priuilegia et litteras quas super hiis omnibus nostra ecclesia habuit reseruatas).

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super absolutione census in Wettere (um 1525) abbatisse Agnetis. (16.Jh.) Engellgiß

Vermerke (Urkunde): Zeugen: die Priester und Vikare Heinrich gen. Goz, Wigand Basschart, Eckehard Burggraf, Wigand von Bremen (Bremin)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Siegfried von Wittgenstein Knappe (famulus)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Arnold, Schultheiß

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad, ehemaliger Schultheiß

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerhard Kante, Johann Bürgermeister (magister ciuium), Peter Schäfer (Opilio), Heinrich, Sohn Gerhards Schöffen zu Wetter

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Ausst.

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 44r

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Eckhardt: Die oberhessischen Klöster (wie Nr.57) Nr.597

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.113

Context
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1310-1319
Holding
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Date of creation
1318 Januar 2

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1318 Januar 2

Other Objects (12)