Urkunde

Kaiser Otto (II.) schenkt auf Bitten seiner Gemahlin Theuphanu der Äbtissin Thiezsuuid den Haupthof Völlinghausen [bei Erwitte] (Folkgeldinghuson) ? i Gau Engern (Angeron) in der Grafschaft des Grafen Hermann. Das, was ihr geeignet erscheint, kann sie ohne Beachtung eines Widerspruchs durch die Hand des Vogtes in Bezug auf die Hörigen beiderlei Geschlechts, die Gebäude, das bebaute und unbebaute Land, die Wiesen, Weiden, Wälder und Fischgewässer sowie allen Zubehör des Hofes erledigen lassen. Siegelankündigung des Kaisers. Datum 978 März 25 (VIII Kalendas Aprilis) [zum Datum siehe Bemerkungen in MGH und Regesta Imperii]. Geschehen zu Magdeburg (Magadeburg). Magdeburg

Reference number
A 114u, 5
Formal description
Vermerke: Ausf., Perg., lat.
Siegel ab.
Druck: Seibertz UB I Nr. 14; Wilmans, Kaiserurkunden 2 Nr. 100; WUB Suppl. S. 80, Nr. 507; MGH: Urk. der deutschen Kaiser und Könige II S. 195, Nr. 172; Regesta Imperii Otto II. S. 334, Nr. 763

Notes
zu bestellen: KU 50

Context
Stift Meschede - Urkunden >> 1. 833 bis 1200
Holding
A 114u Stift Meschede - Urkunden

Date of creation
978 März 25

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 978 März 25

Other Objects (12)