Urkunde
Heinrich gen. Royde von Utphe (Odefe), Bürger zu Lich (Lyche), und seine Ehefrau Kunigunde bekunden, daß sie dem Kloster Haina (Heyniz) im Gericht...
- Reference number
-
Urk. 26, 708
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., lat., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1321, in purificacionem beate virginis Marie.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich gen. Royde von Utphe (Odefe), Bürger zu Lich (Lyche), und seine Ehefrau Kunigunde bekunden, daß sie dem Kloster Haina (Heyniz) im Gericht Traishorloff (Hoilftrese) vor den Schöffen Ludwig Heygir und Wigand von Feldheim (Veltheym) und vor Bertold von Feldheim 6½ Morgen Ackerland in der Gemarkung des Dorfes Utphe geschenkt und aufgelassen haben: 2 ½ Morgen an dem Bruohele, 2 Morgen an der Rodene, die unten an den Weg nach Inheiden (Ynheydin) grenzen, und 2 Morgen ebd., die oben an den Weg stoßen. Sie haben das Land gegen eine zu Michaelis fällige Jahresrente von ½ Pfund Wachs auf Lebenszeit zurückerhalten. Mit den genannten Gerichtsschöffen haben sie die vollzogene Schenkung in Lich vor den Schöffen Bertold Schindebog, Wigand Echenere und Mengot vor dem Tore (ante Portam) bekanntgemacht.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Lich.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 333, Zweiter Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1321 Februar 02
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1321 Februar 02