Urkunde
Otto Kaldehöver, Bürger zu Korbach, und seine Frau Clara verkaufen Abt Alexander und dem Konvent zu Bredelar ihr Haus in der Altstadt Korbach, das zwischen dem Haus der Gertrud Degen und dem Pflanzenhof der Verkäufer liegt. Bürgermeister Anton Leußmann und die Ratsherren Dithmar Munsch, Kurt Buntzer, Hermann Stengel, Jakob Schotte, Jakob Streube, Laurentz Hampe, Johann Zwelch, Caspar Fredewaldt, Michael Beute, Franz Hampe und Georg Schwalnstöcker siegeln auf Bitten der Verkäufer mit dem Stadtsiegel. Am Mittwoch nach dem Sonntag Cantate
- Reference number
-
A 103u, 733
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, deutsch, am Umbug durch Mäusefraß leicht beschädigt. Siegel der Stadt an Pergamentpressel anhängend. Abschrift in Bredelar Akten 1 fol. 102-103
- Context
-
Kloster Bredelar - Urkunden >> 9. 1551 bis 1600
- Holding
-
A 103u Kloster Bredelar - Urkunden
- Date of creation
-
1574 Mai 12
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:31 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1574 Mai 12