Urkunden
Papst Leo X. ernennt die Äbte des Klosters Mönchsberg bei Bamberg und Langheim sowie den Dechanten von St. Stephan zu Bamberg zu Vollstreckern seiner Bulle vom gleichen Tage, betreffend die Besetzung der Propsteien von St. Sebald und St. Lorenz zu Nürnberg.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 494/*
- Former reference number
-
BF/B Nr. 12
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Überlieferung: Insert
Ausstellungsort: Rom
Originaldatierung: Datum Rome apud Sanctumpetrum etc. 1514., Quinto Kl. December.
Unternummer: *
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1514
Monat: 11
Tag: 27
Äußere Beschreibung: Transsumpt des päpstlichen Generalauditors Hieronymus Ghinuccys vom 1517 August 14 (siehe Nr. 494).
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Verträge mit Bamberg (Lade BF/B)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexentry person
-
Leo X., Papst (1513-1521)
Ghinuciis, de, Hieronymus
- Indexentry place
-
Bamberg, Kloster
Langheim
Nürnberg, St. Lorenzkirche, Propst
Nürnberg, St. Sebald, Propst
Rom (Italien), Ausstellungsort
- Date of creation
-
1514 November 27
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:54 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1514 November 27