Akten
Friedensvertrag und Kriegsgefangene
Enthält: Meldungen über Werbungen der französischen Fremdenlegion und Versuche verschiedener Reichswehreinheiten Waffen zu verbergen; Mitteilungen über Besuche der Alliierten Friedenskommission und Verhaltensmaßregeln für ihre Besuche; Verzeichnis der Wehrkommissare in Bayern; Anordnungen über Pferdelieferungen nach Frankreich und Belgien; Mitteilungen über Beschwerden zum Verhalten deutscher Unteroffiziere in Kriegsgefangenschaft sowie über den Stand der Rückführung deutscher Kriegsgefangener; Anordnungen der Alliierten u.a. über die Verkehrspolizei; Aufstellungen über die Bestellung von Friedensvertrags-Exemplaren
Darin: Vereinbarung zur Einrichtung eines provisorischen Eisenbahnverkehrs zwischen Ostpreußen und Deutschland, Januar 1920; Flugschriften: "Gewaltfriede von Brest-Litowsk und Friede der Versöhnung und Verständigung von Versailles"; "Abrüstung"; Karthothekkarten abstimmungsberechtigter Militärpersonen; Amtsverzeichnis des Vereins der Kriegsgefangenen-Heimkehr für Bayern e.V.
- Reference number
-
Schützenbrig. 21, BayHStA, Schützenbrigade 21, Nr. 766
- Former reference number
-
Schützenbrigade 21, Infanterieführer 21, Bund 3, Akt 3 (nach Ordnung v. Mistele 1964)
Truppenakten (RW), Fächer 82-88
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Schützenbrigade 21 >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.4 Nachfolgeorganisationen der bayerischen Armee >> 4.4.8 Vorläufige Reichswehr und Übergangsheer >> Höhere Stäbe und Brigaden >> Reichswehr-Schützenbrigade 21 mit unterstellten Einheiten >> Unterstellte Einheiten der Schützenbrigade 21 >> Infanterieführer 21
- Holding
-
Schützenbrig. 21 Schützenbrigade 21
- Date of creation
-
Juli 1919 - Juli 1920
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- Juli 1919 - Juli 1920