Urkunde
Apel von Rumerode, Ritter, Jring von Bucheler (Buchler), Knappe, bekunden, daß sie als Schiedsleute dabei gewesen seien, als der Propst von Germer...
- Reference number
-
Urk. 24, 260
- Former reference number
-
Urk. 24, A II, Kloster Germerode
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg. mit 2 abh. Siegeln, 1 gut erh., 2 zerstört. Rückw. gleichzeit. Rubrum.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An dinstage vor der heilgin frowen s. Marie Magdalenen tage.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Apel von Rumerode, Ritter, Jring von Bucheler (Buchler), Knappe, bekunden, daß sie als Schiedsleute dabei gewesen seien, als der Propst von Germerode im Namen seines Gotteshauses mit ihrem Mann Hans Wolmach sich dahin geeinigt hat, daß Wolmach um 2 M. auf alle von wegen Mecze, seiner Frau, auf die halbe Hufe nebst Haus und Hof im Dorfe und der Feldmark Netere erhobenen Ansprüche verzichtet hat; auch Heynrich Sich gen. Wetil, sein Schwager, Dorothea, seine Schwägerin, und alle ihre Erben haben darauf auf diese Güter verzichtet, die das Gotteshaus von Heynrich gen. Elyas gekauft hatte.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die ,gestrengen Edelknechte' Ochte von Butler, Ebirwin von Netere, Henrich von Netere, Hans Schaffenicht ,und andere'.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die beiden Aussteller.
- Context
-
Kloster Germerode - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Holding
-
Urk. 24 Kloster Germerode - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1368 Juli 18
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1368 Juli 18