Urkunde

Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt Hans Wolf von Sponheim mit einer jährlichen Gülte von neun Pfund Geld jährlich aus Tiefenthal ("Diffentale") [bei Grünstadt]. Das Lehen ist Teil der halben Grafschaft Leiningen ("Lyningen") mit Lehnsmannschaften und Zubehör, das der kurfürst Graf Reinghard von Leiningen, Herrn zu Westerburg, abgekauft hat. Der Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel. "Datum Heidelberg uff samßtag nach sant Lucien dag" 1487.

Siegel: Sekretsiegel, abgefallen

Kurfürst Philipp von der Pfalz belehnt Hans Wolf von Sponheim mit einer jährlichen Gülte von neun Pfund Geld jährlich aus Tiefenthal ("Diffentale") [bei Grünstadt]. Das Lehen ist Teil der halben Grafschaft Leiningen ("Lyningen") mit Lehnsmannschaften und Zubehör, das der kurfürst Graf Reinghard von Leiningen, Herrn zu Westerburg, abgekauft hat. Der Aussteller siegelt mit seinem Sekretsiegel. "Datum Heidelberg uff samßtag nach sant Lucien dag" 1487.

Digitalisierung: Landesarchiv Speyer

CC0 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Best. F 8 Nr. 164
Maße
22 x 34 cm
Formalbeschreibung
Ausfertigung Pergament

Kontext
Sammlung Häberlin
Bestand
F 8 Sammlung Häberlin

Laufzeit
1487 Dezember 15, Heidelberg

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurpfalz
Letzte Aktualisierung
01.04.2025, 13:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Speyer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1487 Dezember 15, Heidelberg

Ähnliche Objekte (12)