Urkunde
Die Hälfte der Mühle zu (Sehm) an der Schmalkalde, genannt die Henneberger Mühle, mit dem Mahlrecht und dem Wassergang, welche die 1697 Belehnte v...
- Reference number
-
Urk. 14, 5981
- Former reference number
-
A I u, von Halcke sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Halcke, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Anna Lucia von Halcke, geborene von Bodelschwingh, Witwe des Gustav Georg von Halcke, Regierungsrats und Oberamtmanns zu Schmalkalden
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hälfte der Mühle zu (Sehm) an der Schmalkalde, genannt die Henneberger Mühle, mit dem Mahlrecht und dem Wassergang, welche die 1697 Belehnte von Margarethe Elisabeth Bertuch zu Schmalkalden gekauft hatte. Ehemalige Besitzer des Lehens waren Franz Kraft (Crafft), dann Kunz Hasel, darauf dessen Schwiegersohn Valentin Erhardt, dann Andreas Happich. Von den Erben des Andreas Happich wurde die Mühle jeweils zur Hälfte an Johann Jäger und Johann Veit Wild verkauft. Deren Witwen, Katharina Elisabeth Jäger und Anna Sybillia Wild, waren danach mit den Hälften der Mühle belehnt worden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Paul Kolbe
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Halcke, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1731 April 05
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1731 April 05