Sachakte
Tätigkeit und Korrespondenz der Hoftheaterdirektion (Allgemeines)
Enthält u.a.: Übernahme der amtlichen Bezeichnung 'Generaldirektion des Grossherzoglichen Hoftheaters und der Hofmusik', 1912
Enthält u.a.: Anfrage des Königlichen Obermarschalls in Württemberg Freiherr von Woellwartt-Lauterburg zur Rangstellung der Hoftheaterintendanz, 1904
Enthält u.a.: Glückwunschschreiben des Hoftheater- und Hofmusikpersonals anlässlich der Geburt des Erbgroßherzogs, 1906
Enthält u.a.: Schenkung von 10.000 Mark zugunsten des Hoftheaters durch Frau Elise Hehl, 1902
Enthält u.a.: Verhandlungen mit der Firma 'Verch und Flothow' wegen des Erwerbs einer Stilbühne, 1912
Enthält u.a.: Korrespondenz mit dem deutschen Chorsängerverband, 1887, 1905-1914
Enthält u.a.: Anfrage der Generalintendanz der Großherzoglichen Zivilliste in Karlsruhe zur Neuverteilung der Eintrittsvergünstigungen, 1915
Darin auch: Muster eines Arbeitsvertrages, 1911 (Druck)
- Reference number
-
D 8, 136/18
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Hoftheater
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 47 Hoftheater >> 47. Organisation und Verwaltung >> 47.. Tätigkeit der Hoftheaterleitung
- Holding
-
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt
- Date of creation
-
1887, 1905-1916
- Other object pages
- Former provenance
-
Kabinettsdirektion
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1887, 1905-1916