Urkunde

1.) Der halbe Zehnt vor der Stadt Alsfeld [Stadt im Vogelsbergkr.] auf dem Rodenberge; 2.) der kleine Zehnt zu Udorf mit allen ihren Nutzen und Zu...

Reference number
Urk. 14, 11238
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schaufuß, Nr. 3
A I u, Schaufuss sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Georg Schaufuß, Komtur des Hauses St. Johann zu (Grefenau), und Caspar Schaufuß, Söhne des verstorbenen Johann Schaufuß
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der halbe Zehnt vor der Stadt Alsfeld [Stadt im Vogelsbergkr.] auf dem Rodenberge; 2.) der kleine Zehnt zu Udorf mit allen ihren Nutzen und Zubehör; 3.) sechs Pfennige Geld Alsfeldischer Währung auf den Gärten vor dem Hersfelder Tor, alles als Burglehen zu Alsfeld. Diese Lehen hatte ursprünglich Henne von Lynden, Burgmann zu Alsfeld, als Lehen besessen, später aber mit Konsens an den verstorbenen Herrn Johann Synning verpfändet. Von dem Letztgenannten hat sie mit seiner Einwilligung der 1466 Belehnte eingelöst.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Schaufuß

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Scha >> Schaufuß
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1512 Januar 09

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1512 Januar 09

Other Objects (12)