Urkunden

Georg Schrettinger, Bürger und Händler zu Straubing, und seine Ehefrau Barbara überlassen den von Schrettingers Geschwistern geerbten Getreidezehnten und kleinen Zehnten zu Völling, Schelnmühl und Prenhoff, gelegen in der Herrschaft Falkenstein, dem Kloster zu Frauenzell, das sich verpflichtet, jährlich in der Thomaswoche in der Klosterkirche eine Messe für das Stifterehepaar, die Eltern Peter Schrettinger und Elisabeth Demhart und die Großeltern Sebastian Schrettinger und Katharina Pilgin zu lesen.; S1: Georg Schrettinger, Bürger und Händler zu Straubing, S2: Georg Ludwig von heuhaus und Sickelsberg

Archivaliensignatur
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 289
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 2 S anhängend in Holzkapsel mit den Unterschriften des Stifterehepaars und des Mitsieglers

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1621

Monat: 10

Tag: 5

Kontext
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
Bestand
Kloster Frauenzell Urkunden

Indexbegriff Ort
Völling (Gde. Falkenstein, Lkr. Cham)

Laufzeit
1621 Oktober 5

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Frauenzell Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1621 Oktober 5

Ähnliche Objekte (12)