Archivale

Testament der Eheleute Henrich Spaen und Katharina Vogelsanck, vom 22. August 1630, verkündet am 29. Oktober 1630.

Enthält: Die Frau ist pestkrank. Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten 1. Godeke Spaen, Bruder des Mannes, 2. Katharina Lengerickes, Patin der Frau. Sie haben Forderungen an 1. Sumpman (Aumpman) – Austrup – Aupert – Spaen – Poggenberg – Sluter – Berkenarnt (Bercken-Arent) – Koerdes – Frau Reddebrake (Ratbracke) – Godecke Kockes – Metticke Swarte – Annicke Westerloes, alle im Ksp. Ostbevern, 2. Greve – Venneman – Henneker – Brüggeman und Johan Klinge in Glandorf (Glandrup), 3. Brunstman, Wierchman und Johan Potter in Greven. Sie haben Schulden bei Annicke Vosseborg, beim Bäcker Berent Lauff und bei Fenne Eilers. Zeugen: Johan Buetman (Ridderstraße) u. Herman Peters. Notar: Wennemar Luberti.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1543

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1630

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1630

Ähnliche Objekte (12)