Archivale

Bericht über Block 28, Saal 13 im Konzentrationslager Auschwitz.

Am 24.08.1944 Anfang der Experimente.
Verschiedene Versuche: Spritzen mit Benzin, Verbrennung von Körperteilen durch Essigsauretonerde, nachher wurden die behandelten Teile aus der Haut ausgeschnitten, spezielle Salben, Tabletten um subicterische Zustände zu provozieren.
Alles was ausgeschnitten wurde, wurde nach Breslau zur Untersuchung geschickt.
Eröffnung des Saales 13 Block 28 am 22.08.1944, Schließung am 22.11.1944.
Mit Häftlingsnamen.

Reference number
0.4, 003/0041a
Former reference number
former reference number: Auschwitz 1
former reference number: 141, Folio 151-156
Formal description
Art: Fotokopie einer Vervielfältigung
Language of the material
Französisch

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Allgemeines >> Pseudo-medizinische Versuche
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
20. Jahrhundert

Other object pages
Provenance
Hr. Stern, Staatsanwalt Paris
Last update
02.06.2025, 9:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20. Jahrhundert

Other Objects (12)