5.11. Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung
Die Nummern 1026 bis 1069 enthalten: Organisatorisches, Kassenangelegenheiten, Personalangelegenheiten; Angelegenheiten der Preisüberwachung; Angelegenheiten der Kommunalpolitik; Einladungen, Veranstaltungen; Werbematerialien von Firmen, Geschäftsverkehr mit Firmen, v.a. mit NS-Verlagen; Vermittlungstätigkeit der Kreisleitung bei: Stellensuche, finanzielle Schwierigkeiten v.a. von Parteimitgliedern, innerfamiliären Auseinandersetzungen, Mietstreitigkeiten; Betriebsgenehmigungen; Zuweisung von Arbeitskräften, auch von ausländischen Zivilarbeitern und Kriegsgefangenen; Zuweisung weiblicher Hilfskräfte v.a. an landwirtschaftliche Betriebe; Rechtsangelegenheiten, Gnadengesuche; Versorgung der Bevölkerung mit Kleidung, Kohlen; Genehmigungen für HausSchlachtungen. Nach Kriegsbeginn im Sept. 1939 außerdem: Unterstützung der Angehörigen von Soldaten, Versorgung von Hinterbliebenen, Unterhaltsangelegenheiten unterschiedlicher Art; Gesuche um Entlassung, Beurlaubung, befristete Zurückstellung von der Wehrmacht, Rücknahme aus dem Frontbereich; Schutz von Soldatenfrauen, Kontrolle ihres Verhaltens; Suchmeldungen von Angehörigen nach Soldaten, von Soldaten nach Angehörigen, von Evakuierten untereinander; Stillegungen, Neuzulassungen, Evakuierungen von Betrieben; Zuteilung von Arbeitskräften in Industrie und Landwirtschaft; Versorgung v.a. mit Kohlen und Lebensmitteln; Zulassung von Kraftfahrzeugen; Seit 1941 außerdem: Zuweisung von Haushaltshilfen, Einsatz von Pflichtjahrmädchen; Vermittlung bei der Treibstoffzuteilung; Beschaffung von Pferden für Landwirtschaft und Fuhrunternehmen; Stromanschlüsse und -lieferungen an Privathaushalte und Betriebe; Wohnraumbeschaffung für Evakuierte, Auseinandersetzungen zwischen Evakuierten und Hausbesitzern bzw. Mitbewohnern; Zuteilung von Schlachtgenehmigungen; Seit Juni 1943 außerdem: Versorgung der Bevölkerung mit bezugsscheinpflichtigen Alltagsgütern; Versorgung der Selbstschlachter mit Schweinen; Beschaffung von Möbeln für Evakuierte; Seit Okt. 1944 außerdem: Arbeitseinsatz Notdienstverpflichteter, v.a. am Westwall; Seit Nov. 1944 außerdem: Aufbau und Einsatz des Volkssturms.
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gliederung