Archivale
Klage des Bernhard von Biesten ./. die Eheleute Lic. Rainer Kettwich und Katharina Menneman. Der Kläger behauptet, dass die Beklagten ein Gartenhäuschen zu nahe dem seinigen erbaut hätten, und verlangt Entfernung desselben. Kläger ist der Rechtsnachfolger der Witwe Anton Hoffslag, geb. Gertrud Menneman; seine Frau Gertrud Menneman ist die Tochter des + Herman Menneman, des Bruders der Beklagten Frau Kettwich und der Witwe Hoffslag.
Enthält: Als Zeugen werden vernommen: 1. Anna Bökers, Magd der Beklagten, 24 J. alt; 2. Zimmermann Berndt Havestatt, 60 J. alt; 3. Christian Köning, 26 J. alt u. 4. Johan zur Heide, 50 J. alt, die letzten beiden sind wohnhaft an der Mauer zwischen Mauritz- und Hörstertor.
- Reference number
-
B-C Civ, 200
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1619 - 1620
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:32 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1619 - 1620
Other Objects (12)
Klage des Paul de Schamp ./. Herman Menneman, Johan Menneman in Lübeck, Katharina Menneman und Gertrud Menneman, Frau Dr. Anton Hoffschlach. Der Kläger ist 1565 von Antwerpen nach Münster gekommen, hat ein Handelsgeschäft mit dem Ratsherrn Johan Gruiter betrieben und sich mit Anna Menneman, Tochter des Johan Menneman (+ 1578) und der Gertrud Schmidtjohan, verheiratet. Die Beklagten und Christine Menneman sind Geschwister seiner Frau. Er verlangt Erbteilung.
Klage (vor dem Ratsgericht) der Frau Paul Schamps, geb. Anna Menneman in Münster ./. 1. Frau Dr. jur. Anton Hoffschlag, geb. Gertrud Menneman, 2. Herman Menneman, 3. Johan M. in Lübeck, 4. Katharina M. Die Parteien sind Kinder der + Eheleute Johan Menneman senior und Gertrud Schmitjohan und streiten um den Nachlass.