Archivale
Urkunde Nr. 190 - Erbteilung
Vor dem Offizial am Hof zu Münster erscheinen Margareta, Witwe des Johan Heerde, ihre leibliche Tochter Margareta Bonenkamp mit ihrem Sohn Melchior Bonenkamp und legen dar, dass ihre Tochter bzw. Halbschwester Anna Heerde die Ehe mit einem "ehrlichen gesellen" eingehen wolle. Zu diesem Eheversprechen (eheratunge) soll sie das Große Haus (Groete Hueß) in Münster, Kirchspiel Überwasser am Breul (ahn dem Broyell) mitsampt anderer "Cleinode" bekommen haben. Das Kleine Haus soll der Familie Bonenkamp gehören*. Der Richter kündigt das Hofsiegel und die notarielle Mitwirkung an. Der Notar Gerhard Denne trägt das Tagesdatum ein und unterschreibt. ___________________ * Die Details des Rechtsgeschäfts sind aufgrund der Fehlstellen im Pergament nicht genauer zu beschreiben.
- Reference number
-
A-AUS, 190
- Former reference number
-
28
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch, 1 Siegel anhängend.
- Material
-
Zwei große Löcher durch Mäusefraß an der Falz im Mittelteil des Pergaments.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Bernhard Rupe; Heinrich Woltermann, Gerichtsdiener
Rückvermerke: Revi[n]dicatio sup[er] domo mea (16. Jh.)
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
17. Januar 1556 (am dage Anthonij)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:53 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 17. Januar 1556 (am dage Anthonij)