Archivale
Ermittlungen gegen das in Bonn von den Studenten Heinrich Baldenecker, d'Este, Beest, Wirsch, Max Vogt, Spies und Lothar Jung gegründete, gegebenenfalls zur Tarnung der Burschenschaft Macomannia dienende "Bierreich"
Enthält u.a.:
- Vernehmung des Jurastudenten Joesting, Theologiestudenten Baldenecker, Jurastudenten Vogt und Theologiestudenten Blechmann über den Betrieb des "Bierreiches" beim Gastwirt Ruhland im Wintersemester 1833/34 und Sommersemester 1834 (mit folgenden "Kaisern": Wiersch, Giese, Baldenecker; "Kurfürsten": Jösting, Förstige, Seiberth sen., Blechmann und Wieck; mit Benennung von Ämtern und Konkordierung der Bier- und bürgerlichen Namen von 31 genannten Mitgliedert; mit Aufschlüsselung von Stammbuch-Symbolen der Macomannia)
- Biercomment mit 4 Abschnitten, o.D.
- Reference number
-
I. HA Rep. 97, Nr. 2871
- Former reference number
-
I. HA, Rep. 97, VIII Burschenschaftliche Verbindungen, Nr. 0609
- Context
-
Kammergericht >> 02 Instruktionssenat (Zivil- und Kriminalverfahren) >> 02.02 Kriminalverfahren (Staatsgerichtshof) >> 02.02.01 Teilnahme an Studentenverbindungen >> 02.02.01.00 Generalakten >> 02.02.01.00.02 Ermittlungen >> 02.02.01.00.02.02 Burschenschaft Bonn
- Holding
-
I. HA Rep. 97 Kammergericht
- Date of creation
-
1834
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1834