Urkunde

Erzbischof Johannes von Trier bestätigt den Magister Heinrich Irlen, Doktor des geistlichen Rechts ('decretorum'), der nach dem Tod des Kuno von Elsoff, des letzten Dekans des St. Lubentiusstifts zu Dietkirchen, der außerhalb der Römischen Kurie in diesem Gebiet ('his in partibus') kürzlich gestorben ist, von dem Kapitel dieses Stifts erwählt ist, auf seine Bitte im Dekanat jenes Stifts, da nach gemeinem Recht, nach dem Herkommen der Kollegiatstifte der Stadt und Diözese Trier wie auch nach Zulassung des päpstlichen Stuhls dem Kapitel die Wahl des Dekans und ihm dessen Bestätigung zusteht. Er überträgt demselben das Dekanat mit allen Einkünften und Rechten und befiehlt den Kanonikern, dem Kapitel, den Vikaren, Kaplänen, Altaristen, Zins- und Hofleuten sowie übrigen Untergebenen des Stifts Dietkirchen, demselben als Dekan zu gehorchen und ihm die Rechte und Einkünfte zu überantworten. - Unter dem Siegel des Ausstellers Pfalzel.

Reference number
19, U 151 b
Formal description
Kopie (etwa gleichzeitig) Staatsarchiv Koblenz, Temporale 1 C 18 Blatt 232r-v Nr. 675. - Kopie, Papier (18. Jh., von voriger Kopie) W 19,151b. - - Regest: Goerz, Trierer Regesten 257 (zu September 1)
Notes
Struck, St. Lubentiusstift Dietkirchen, Nr. 272
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. Palatioli, 13. mensis Septembris 1483

Context
Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren >> Urkunden >> sonstige Urkunden >> 1476-1500
Holding
19 Stift Dietkirchen, St. Lubentius, Chorherren

Date of creation
1483 September 13

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1483 September 13

Other Objects (12)