Urkunden

Jakob Wyschedel, seßhaft zu Feuerbach, wegen verbotenen Waidwerks zu Stuttgart gef., jedoch auf seine und seiner Freundschaft Bitten mit der Auflage freigel., seine Gefängniskosten zu bezahlen, künftig vom kleinen und großen Waidwerk, vom Vogelfang und der Beschädigung des Waldes wider die Holzordnung abzustehen, gelobt unter Eid, diese Bedingungen zu halten, und schwört U. Er stellt seinen Vetter Kaspar Holder als Bürgen, der sich verpflichtet, im Falle der Übertretung dieser Verschreibung 50 fl zu bezahlen, und als Unterpfand 1 1/4 M. Weinberg zu Stuttgart am Schülenberg, zwischen Lorenz Nallinger und Bartlin Bürstlin gelegen, einsetzt.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5205
Umfang
Pap.; 1 Pap.S.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Sebastian Scherding, Bm. zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Kontext
Urfehden >> 9. Band 9: Stuttgart, Orte außerhalb des Amtsbezirks, Forst >> 2. Stuttgarter Forst
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Bürstlin, Bartlin
Holder, Kaspar
Nallinger, Lorenz
Wyschedel, Jakob
Indexbegriff Ort
Feuerbach : Stuttgart S

Laufzeit
1539 April 6 (Ostern)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1539 April 6 (Ostern)

Ähnliche Objekte (12)