Archivale

Testament der Eheleute Henrich Becker u. Margarete Arninck (am Lambertikirchhof), vom 3. November 1662, verkündet am 25. Februar 1667.

Enthält: Ehe kinderlos. Vermächtnisse erhalten seitens der Frau 1. Margarete und Enneken, Töchter 1. Ehe des Schneiders Johan Arning (Rothenburg), 2. Margarete Niesing, 3. ihre Schwester Gertrud Arning und deren 3 Kinder Johan, Kaspar und Enneken Arning, Frau Johan Niesing, 4. Margarete, Tochter des Kaspar Arning, 5. die Kinder der Schwester ihrer Mutter, nämlich Frau Schulte, Enneken Wiedtbusch, Frau Potte zu Steinfurt, Elsken Frerking, Greite Frerking und Ida Isfording, Lichtmutter zu Lamberti, 6. Anna Rölving, Frau M. Johan Arning (Bewilligung des Kirchspiels Martini auf Zeller Roynck im Ksp. Nottuln); - seitens des Mannes 1. Henrich, Sohn 1. Ehe des Schneiders Johan Arninck, 2. Everdt Schaepman u. Johan Werning in St. Antonii Kapelle, 3. die Lambertikirche (Verschreibung auf Clevorn in Alverskirchen), 4. die Kirche zu Lahr und das daselbst auf dem Hl. Felde belegene Armenhaus (Obligation auf Schulte Vhowinckel im Ksp. Lahr), 5. seine Halbschwester Enneke Beckers, Frau Prokurator Johan Oesterman und deren Kinder Albert, Johan, Bartold und Enneken Oesterman (sie erhalten seinen Gadem auf der Grünen Stegge und eine Obligation auf Henrich Beysing (Bergstraße), 6. Johan Koster, Küster in Angelmodde, und dessen Frau Lisebet. Zeugen: Kaufhändler Henrich Harling und Prokurator Gerhard Detten. Von Rats wegen: Lic. Henrich Bünichman.

Reference number
B-Testa, II 1031

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1662 - 1667

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1662 - 1667

Other Objects (12)