Urkunde
König Karl IV. bestätigt dem Marienstift zu Aachen das von seinem Vorgänger König Friedrich II. demselben im Juli (!) 1226 erteilte Privilegium (s. Nr. 47) mittels Einrückung desselben und somit alle Besitzungen und Rechte, insbesondere auch die Inkorporation der Kirche zu Erkelenz. Datum Aquisgrani, anno domini Millesimo trecentesimo quadrogesimo nono, indictione II. VIII Kal. Augusti regnorum nostrorum Romanorum anno quarto, Boemie vero tertio.
- Reference number
-
AA 0103, 205
- Notes
-
s.a. Urkunden Nr. 295, 309, 375, 527 und 623
- Context
-
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)
- Date of creation
-
1349 Juli 25
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:43 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1349 Juli 25
Other Objects (12)
Der römische König Wenzel (W fehlt) bestätigt den Privilegienbrief seines Vaters Kaisers Karl IV. von 1357 Januar 1 (!) (s. Nr. 212) unter Einrückung desselben. Datum Aquisgrani, anno domini Millesimo trecentesimo octuagesimo, VI Idus Junii, regnorum nostrorum anno Boemie XVII, Romanorum vero quarto.
Der römische König Wenzeslaus bestätigt dem Marienstift zu Aachen den Privilegienbrief Kaisers Friedrich II. vom Jahr 1226 (s. Nr. 47) unter Einrückung desselben sowie alle sonst vom römischen Kaiser und Königen früher verliehenen Privilegien und Gerechtsamen, insbesondere die Inkorporation der Kirche zu Erkelenz. Datum Aquisgrani, anno domini Millesimo trecentesimo octuagesimo, indictione tercia, VI Idus Junii, Regnorum nostrorum anno Boemie XVII, Romanorum vero quarto.
König Maximilian bestätigt die Privilegien des Mainzer Sekundarklerus, insbesondere das von 1466 Dezember 1. S. des Königs. Gegeben zu Aachen ("Aquisgrani") "quarta mensis Julii anno [...] millesimo quadringentesimo nonagesimo quarto, regnorum nostrorum Romani nono, Hungarie vero anno quinto". "Ad mandatum: Bertold", Erzbischof von Mainz und Erzkanzler durch Germanien.