Archivale

Schichtungsverfahren (Erbteilung) Wierling

Enthält: Nr. 52 Die Witwe Bäcker Everwin Wierling, geb. Maria Elisabeth Börig, Tochter des + Bäckers Heinrich Börig in Telgte, wohnhaft auf der Joddefelderstraße (Jüdefelder Straße), schichtet am 6. 10. 1730 mit ihren Söhnen Henrich Anton, 17 Jahre alt, und Henrich Josef Wierling, 9 Jahre alt; gleichzeitig wird ein Vermögensverzeichnis aufgestellt. Vormünder der Söhne sind die Bäcker Franz Kleibolte am Servatiikirchplatz und Christoph Kreimer. Zeugen: Bernard Daniel Borck und Henrich Evert Roleff. Notar: Bernard Laurenz Eppinck. 1731 ist die Witwe Wierling mit NN Eddell, 1737 mit dem Bäcker Johan Nikolas Goldschmidt verheiratet. 1737 ist Henrich Josef Wierling tot.

Reference number
B-Vormund, 52

Context
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Holding
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Date of creation
1730 - 1737

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1730 - 1737

Other Objects (12)