Archivale

Beschuldigter: Zander, Otto, * 01.09.1902, Lodz/Polen Dienstgrad: Angestellter der jüdischen Ghettos in Lodz und Pabianice/Polen in der Zeit von 1941-1943 Tatbestand: Der Beschuldigte Zander wurde von seiner Tochter angezeigt. Sie trug vor, ihr Vater sei im Besitze von wertvollen Schmuckstücken, Uhren und Goldrubel, die aus jüdischem Besitz stammen müssen. Ihr Vater sei während des Krieges in Lodz in einem Judenlager oder Ghetto tätig gewesen, in dem jüdische Menschen umgebracht worden seien. Aufgrund dieser Angaben wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und zunächst eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Tatort: Lodz und Pabianice/Polen Tatzeit: 1941-1943 Az.: LKA BW I/8-9/64, ZSt LB 3 AR 1142/63, StA Stuttgart 17 Js 424/63 Bemerkung: Bei der durchgeführten Hausdurchsuchung wurden mehrere Uhren, z.T. aus Gold, Brillantschmuck und Goldrubel gefunden (s. Beweisstückverzeichnis vom 30. Januar 1964). In einer Vernehmung erklärte der Beschuldigte Zander, daß ihm diese Schmuckstücke von jüdischen Lagerinsaßen regelrecht aufgedrängt worden seien. An Tötungsmaßnahmen habe er sich nie beteiligt. Das Verfahren der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Verdachtes der Beihilfe zum Mord mußte schließlich am 27. Februar 1964 mangels Beweises eingestellt werden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 248
Former reference number
PA 135
Extent
1 Bü

Context
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 42. ANZEIGEN UND HINWEISE WEGEN NS-GEWALTVERBRECHEN
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)

Date of creation
1964

Other object pages
Provenance
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Rights
Last update
19.04.2024, 7:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1964

Other Objects (12)