Archivale
Das Stadtgericht Nürnberg bestätigt Peter Gesells Vollmacht an seine Tante Kunigunde Mauser, über die 2 lb Ewiggeld aus einem Haus an der Ledergasse in der Sebalder Pfarrei, die er von Kunigunde Peuntinger geerbt hat, im Todesfall verfügen zu können.
- Reference number
-
E 49/I Nr. 197
- Further information
-
Ausstellertyp: Stadtgericht Nürnberg
Siegel, Befest., Zust.: Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel) mit Rücksiegel "N", anhangend
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Bambergerin s. Prüglin, Elisabeth
Indexbegriff Person: Mauser, Kunigunde
Indexbegriff Person: Peuntinger, Kunigunde
Indexbegriff Person: Prüglin Elisabeth, gen. Bambergerin
Indexbegriff Person: Sigwein, Conrad
Indexbegriff Person: Vogel, Konrad (Cuntz)
Indexbegriff Person: Aussteller: Wolfstein, Wigeleis von (S) und die Schöffen
Indexbegriff Person: Aussteller: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Person: Empfänger: Gesell (Gevell), Peter
Indexbegriff Person: Zeugen: Vorchtel, Paulus
Indexbegriff Person: Zeugen: Derrer, Anthoni
Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Context
-
Holzschuher/Urkunden
- Holding
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gerichtsbuch
Testament
Ewiggeld
Wanderschaft
Vollmacht
Ritter
Schultheiß
Stadtgericht
- Indexentry place
-
Ledergasse, Alte
Ledergasse, an der alten
Wolfstein
- Date of creation
-
03.11.1427
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 03.11.1427