Akten
Oberamtsberichte, Bd. 32
Enthält u. a.: Schutzherrschaft über die Gemeinde Quatitz (Bl. 31-37).- Verbot des Handels mit türkischem Garn in Zittau (Bl. 60-63).- Bauern gegen die Gärtner in Seitendorf (heute Zatonie, Polen) wegen der Fouragefuhren (Bl. 64-65).- Verweigerung von Heiratsattesten durch von Muschwitz auf Steinölsa (Bl. 104-105).- von Schönberg auf Steinitz gegen von Dallwitz auf Königswartha wegen der Teichnutzung (Bl. 114-117).- Administration des Naso-Rosenhainischen Stipendiums (Bl. 125-127).- von Fromberg auf Kieslingswalde (heute: Slawnikowice, Polen) gegen den Rat zu Görlitz wegen des Jagdrechts im Spitalwald (Bl. 149-150, 440-443).- G. Grülling, Pließkowitz gegen von Ingenhaeff auf Pließkowitz wegen der zwangsweisen Annahme einer Heideförsterstelle (Bl. 159-163).- Besetzung der Stadtschreiberstelle in Weißenberg (Bl. 209-215).- Anzeige der Handlungssozietät Löbau gegen die Versendung weißer Leinwand durch Faktoreien (Bl. 216-223).- Gesuchter Transport von Brandschutt in den Stadtgraben am Bautzener Schülertor (Bl. 294-296).- Untersuchung gegen preußische Husaren wegen der Erpressung von Pferden und Geld (Bl. 307-308).- Heulieferung (Bl. 309).- Differenzen wegen der Annahme eines verabschiedeten Soldaten durch das Maurer- und Steinmetzhandwerk in Zittau (Bl. 315-320).- Entrichtung von Zapfgeld durch den Besitzer der Wachschenke an den Erbkretscham in Neugersdorf (Bl. 321-322).- Verreichung des landvogteilichen Lehngutes Rodewitz (Bl. 323-324).- Konzession für den Weingroßhandel an den Bautzener Stadtkeller (Bl. 332-340).- Erbverwandlung des Gutes Niederoppach (Bl. 354-357).- Kramer in Kamenz gegen die Apotheker wegen des Verkaufs von Kramwaren (Bl. 437).- Kriegsfuhren in Ullersdorf (Bl. 478-482).- Schürig gegen v. Damnitz auf Guttau wegen Pachtdifferenzen (Bl. 488-490).- Arretierung von Niederlausitzer Pferdedieben in Wilthen (Bl. 504-505).- Gemeinde Neugersdorf gegen T. Wünsche, Richter in Neugersdorf wegen Amtsmissbrauch (Bl. 508-513).- Appellation der Häusler in Malschwitz gegen das Ausschreiben zum Ausgleich für das von preußischen Soldaten geforderte Schlachtvieh (Bl. 521-523).- Erbverwandlung des Gutes Storcha (Bl. 536-537).- Handwerk der Kupferschmiede in Zittau gegen J. Hornik, Zirkelschmied wegen des Ankaufs von Kupfer und Messing (Bl. 540).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 476 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Context
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
- Holding
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Date of creation
-
1759 - 1761
- Other object pages
- Provenance
-
Oberamt
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:18 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1759 - 1761